1978 | wird der Webereineubau in Wädenswil bezogen. |
---|
1959 | bewilligt die Generalversammlung das Bauprojekt für zwei Doppelmehrfamilienhäuser an der Florhofstrasse 17 – 23. |
---|
1956 | erfolgt der Spatenstich für das Mehrfamilienhaus Fabrikstrasse 1. |
---|
1953 | wird die Wohngenossenschaft Gessner & Co. in die neu gegründete Gescosa AG umgewandelt. |
---|
1921 | wird der Neubau des Geschäftshauses Dreikönigstrasse 18 in Zürich fertiggestellt. 1953 wird es verkauft. |
---|
1917 | wird die Wohngenossenschaft Gessner & Co. gegründet. |
---|
1898 | entsteht in Wädenswil ein zweigeschossiges Gebäude, das heute das Einkaufszentrum "di alt Fabrik" beherbergt. |
---|
1893 | wird die Arbeitersiedlung an der benachbarten Glärnischstrasse 6 – 26 gebaut. |
---|
1881 | lässt Emil Gessner im Neuwiesenquartier in Wädenswil ein Fabrikgebäude erstellen. |
---|